201 Meter – Einladung und praktische Infos

Einladung DHB 2019

201-Meter-Rennen im Padborg Park

 

Startet am Samstag den 1.6 um. 0800-1800 und beginnt am Sonntag den 2.6 um. 0900-1600

Die Türen öffnen am Freitag, den 31. Mai um 20 Uhr.

Das obligatorische Fahrertreffen findet am Startpunkt am Samstag, den 1. Juni um 07.30 Uhr und Sonntag, 2. Juni um 08.30 Uhr

Dasu DM / DHB Straßenrennen 201 m wird in folgenden Klassen gefahren

Alle Klassen punkten in der DM-Serie bei min. 4 Teilnehmer in jeder Klasse

Hinterradantrieb der Klasse 100 ohne Druck

Hinterradantrieb der Klasse 200 mit Druck

Frontantrieb der Klasse 300 ohne Druck

Frontantrieb der Klasse 400 mit Druck

Klasse 500 amerikanische Autos ohne Druck / Noz

Klasse 600 amerikanische Autos mit Druck / Noz

Klasse 700 Diesel

Klasse 800 4 x 4

Für alle Klassen in DM beträgt die schnellste Zeit maximal 7,00 Sekunden. Bei 201 m * werden alle Fahrzeuge mit den dazugehörigen Nummernschildern (Kennzeichen) geprüft und zugelassen.

In den DM-Klassen gibt es einen absoluten Ausbruch von 7,00 Sek. 201 m. Wenn Sie während der 7.00 Sek. Fahren, wird zum ersten Mal eine Warnung ausgegeben. Beim zweiten Mal werden Sie vom Rennen ausgeschlossen. Wenn möglich, können Sie möglicherweise. Wechseln Sie zu DHB-Klassen.

Alle DHB-Klassen laufen gemäß Regalement 8.1 mit einem Ausbruch von 4,80 Sekunden. für diejenigen, die nicht in der DM-Serie fahren.


Alle Teilnehmer in 201 m müssen auch eine Dekontaminationsmatte / -oberfläche für das Auto mitbringen

Feuerlöscher min. kg 6 abc Pulver in Pittet vorhanden sein. Dies muss durch eine technische Prüfung nachgewiesen werden.


Anforderungen an die Teilnehmer

Vor dem Start müssen alle Fahrzeuge einer technischen Inspektion unterzogen und mit der richtigen Startnummer gekennzeichnet werden. Vor der technischen Inspektion muss das Fahrzeug rennbereit sein, d. H. Es sind keine losen Gegenstände im Auto, die für das Rennen verwendeten Reifen sind montiert und die persönliche Ausrüstung ist vorhanden.

Fahrer dürfen nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln stehen. Der Fahrer muss im Besitz eines gültigen Drag Racing / Street Race oder eines eintägigen Führerscheins sein.

Zugelassener Helm, vgl. Technische Vorschriften. Lange Hosen und Socken schlossen Schuhe vom Typ Spitze. Pullover wie langärmelig, aber keine Voraussetzung für Straßenrennen.

Allgemeine Bestimmungen

Es liegt jederzeit in der Verantwortung des Fahrers des Fahrzeugs, dass es sich in einwandfreiem Zustand befindet und den geltenden Vorschriften entspricht.

Alle Teile am / im Auto müssen sicher montiert sein.

Kein Verschütten von Flüssigkeit aus Motor oder Kraftstoffsystem.

Die Batterie muss sicher befestigt sein und der Pluspol muss abgedeckt sein.

Bei extra montierten Batterien oder Kondensatoren müssen diese vom Stromnetz getrennt und ordnungsgemäß abgedeckt werden.

Schiebedächer und Fenster müssen vor dem Start geschlossen werden.

Bei Fahrzeugen mit Targadach oder Cabrio muss das Dach geschlossen / überdacht sein. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Armgurt.

Offene Autos schneller als 8.00 Sek. muss mit einem Überrollbügel ausgestattet sein, entweder werkseitig oder gemäß den Vorschriften in den technischen Vorschriften für Drag Racing.

Keine äußeren Körperteile wie Bildschirme, Türen usw. kann entfernt, aber durch einen anderen Typ ersetzt werden (z. B. Glasfaser, Kohlefaser, Aluminium oder Stahl)

Der Fahrersitz muss sicher montiert sein. Es ist zulässig, zu einem anderen Typ zu wechseln.

Bei teilnehmenden Fahrzeugen müssen mindestens 3-Punkt-Sicherheitsgurte angelegt sein.

Wenn das Auto einen originalen Hüftgurt hat, hat dies einen Ausbruch von 8,00 Sekunden.

Sicherheit von Auto und Fahrer gemäß ET-Vorschriften.

Reifen an Lenkrädern dürfen während der vollständigen Achsvermessung nicht auf die Karosserie / den Cahssi fahren.

Das Profil an Deck darf zur technischen Kontrolle der Bildschirmkante nicht ohne f hervorstehen.

E85, Methanol oder Lachgas sind zulässig, müssen jedoch zur technischen Prüfung auf ordnungsgemäße Kennzeichnung gemeldet werden.

In der Kabine darf kein ungeschirmter Teil des Kraftstoffsystems vorhanden sein.

Zusätzlicher Platz

Ein Standardraum ist 5×6 Meter. Für zusätzlichen Platz, Platzierung (Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“) oder zusammen mit anderen wird eine Gebühr von DKK 150 pro Teilnehmer erhoben. auf diese bei Ankunft abzurechnen. Wenn Sie sich entschieden haben, einen Platz im Voraus zu buchen, müssen Sie sich bei Ihrer Ankunft an Christian Jensen (Christian wird am Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr in Pitten sein) oder über das Mobiltelefon 91151612 wenden.

Wenn Sie dies möchten, müssen Sie es bis spätestens Mittwoch, 29. Mai, 19.00 Uhr an die folgende E-Mail-Adresse senden dhb201m@striben-esbjerg.dk.

Denken Sie daran, alle Namen, Telefonnummern und Ticketnummern von Ihnen anzugeben, die zusammen bleiben möchten. Dies gilt natürlich auch für Sie, die dies möchten. Andernfalls wird Ihnen ein zufälliger Platz zugewiesen.

Dein

Rennleiter: Henry Poulsen

Christian w Jensen

     

Mini Cart 0

Dein Korb ist leer