Nach einigen Saisons, in denen zwei verschiedene Strecken für bestimmte Klassen oder bestimmte Rennereignisse genutzt wurden, werden die Dinge für die kommende Saison auf der Rennstrecke im Padborg Park vereinheitlicht.
”In Zusammenarbeit mit der dänischen Automobilsportunion und der dänischen Automobilunion wurde beschlossen, dass wir in Zukunft den bisher über die Belästigung hinausgehenden Streckenverlauf nutzen werden, sodass wir jetzt eine weitere lange Seite haben, die nicht ganz so lang sein wird wie die lange Hauptseite.,” sagt Karin Niebuhr, Vorsitzende des Leichtathletikausschusses im Motorsport Sønderjylland.
Als der Padborg Park 2003 gegründet wurde, war Belästigung von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Im Sommer 2010 wurde eine zusätzliche Strecke eingerichtet, die die Belästigung umging, aber ursprünglich für die Straßenrennklassen gedacht war. Seitdem haben auch mehrere Motorsportklassen diesen Kurs genutzt, so wie 2011 ein einziges Rennwochenende stattfand, auf dem nur dieser Kurs genutzt wurde.
Der Streckenverlauf bietet reduzierte Rundenzeiten sowohl für die Motorrad- als auch für die Autoklasse. In den Rennen, die ursprünglich ohne Belästigung gefahren wurden, fuhren die besten Straßenrennfahrer in der Regel 4 bis 6 Zehntel ihrer Rundenzeiten, während bei den schnellsten Sportwagen zumindest ähnliche Verbesserungen zu verzeichnen waren.