Jetzt ist es endlich so weit gekommen. Nach einer langen unfreiwilligen Pause sind die Teilnehmer der dänischen Rennserie im Langstreckenrennen – der dänischen Langstreckenmeisterschaft – bereit, in den Kampf einzutreten. Es wird am Sonntag, dem 5. Juli, stattfinden, wenn die ersten beiden Rennen der Saison hinter verschlossenen Türen stattfinden werden – die Öffentlichkeit hatte noch keinen Zugang zu Motorsportveranstaltungen, die jeweils länger als eine Stunde dauerten, mit einem obligatorischen Boxenstopp auf dem Weg.

Viele der hervorragenden Crews der letzten Saison sind wieder im Feld zu finden. Dies gilt für Thue Henriksen / Michael Vesthave jr., Isenvad / Aarhus, der Titelverteidiger in der Klasse DEC4 ist, die die schnellsten Autos im Feld zählt.

Das Partnerpaar von UP Motorsport startet in seinem Mitjet-Prototyp und muss gegen einige der Rivalen kämpfen, die sie letztes Jahr besiegt haben, wie beispielsweise Perfection Racing, wo Michael Klostermann / Tommy Laugesen, Ikast / Silkeborg das Rot und das Team kontrollieren weiße Chevrolet Corvette C6. Torben Ingerslev, Holstebro, fuhr letztes Jahr einen Lamborghini für Lisby Racing, nimmt aber jetzt mit seinem eigenen Team teil, wo er seine Ferrari 488 Challenge mit Morten Dons, Struer, teilt, der zuvor in mehreren ausländischen Serien gefahren ist.

Im vergangenen Jahr gewann Frederik Sieverts, Viborg, die Klasse für die langsamsten Autos, Klasse DEC1, in einem Peugeot 307. Dieses Jahr wird er den Titel im selben Auto verteidigen, aber jetzt mit dem Stadtkind Søren Lund Nielsen als Partner bei SF Racing. Die beiden Schwager Rasmus Holmegaard Hansen / Jesper Holmegaard Holst, beide aus Odense, werden ihnen in ihrem schwarzen Peugeot 207 erneut Widerstand leisten, während eines der Rivalen der letzten Saison – Team Far & amp; Sohn – hat beschlossen, sich vorzubereiten. René Nielsen / Søren Benfeld, Hjolderup / Aabenraa, haben damit ihren wohlverdienten Citroën Saxo zurückgezogen, einen Renault Clio erworben und werden nun in der Klasse DEC2 starten, die von vielen als die härteste Klasse in der dänischen Langstreckenmeisterschaft bezeichnet wird.

In der Klasse DEC2 war es in den letzten Jahren möglich, ein anderes Vater-Sohn-Team kennenzulernen. Sie sind Peter Obel / Mikkel Obel, beide aus Kalundborg, und in den letzten Saisons haben sie in einem Renault Clio für das Team Sally angefangen. Mit der Saisonpremiere im Padborg Park werden sie zum ersten Mal an einem etwas schnelleren Seat Leon Cupra TCR teilnehmen und daher in der Klasse DEC3 zu finden sein.

Mini Cart 0

Dein Korb ist leer