HM Motorsport holte den ersten Saisonsieg in der dritten Liga der dänischen Langstreckenmeisterschaft, die im Auto ausgetragen wurde, um den Padborg Super Prix zu leasen – ein Rennen, das das Team mit dem grün-gelben Citroën C2 als Aufwärmübung für das bevorstehende 24-Stunden-Rennen in Barcelona nutzte. an dem man teilnehmen wird.
Bei den Aufnahmen gab es jedoch gewisse Probleme. Jens-Henrik Hansen, Havdrup, ging im ersten Zeitfahren der Asphalt aus, während René Hagedorn, Gadstrup, im nassen zweiten Zeitfahren ebenfalls im Sand sein musste.
Die Zeiten waren jedoch gut, da HM Motorsport nach Aquila, Ferrari, Porsche, Chevrolet und Aston Martin als Nummer sechs startete und Jens-Henrik Hansen zu Beginn des Rennens mit Abstand zu den Verfolgern am Steuer saß.
”Aber in der neunten Runde musste er an die Box, als sich der Stromausfall für die Gangschaltung gelockert hatte,” erzählt Teambesitzer Jens Erik Hansen. ”Das Serviceteam löste das Problem schnell und Jens-Henrik kam wieder auf das Feld. Leider hat es sechs Runden gekostet, aber dann ging es so, wie es sollte. Gelegentlich wurde das Feld wegen Safety Car gesammelt.”
Jens-Henrik Hansen hatte gute zwei Stunden im Auto, bevor René Hagedorn seinen Stint übernahm, wo er erneut im Sand fahren musste, bevor Jens Erik Hansen das Auto auf dem neunten Platz und als bester in der Division 3 ins Ziel fuhr.
”Es war ein sehr aufregendes Rennen mit vielen Aufgaben, die dank der Mechaniker ausgeführt wurden, die sowohl während des Trainings als auch während des Rennens selbst immer fantastische Anstrengungen für das Team unternehmen,” beendet Jens Erik Hansen.